Alkohol
FISP bietet Informations- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema „Alkohol am Steuer“ an. Durchgeführt werden die Informationsveranstaltungen von ausgebildeten Moderatorinnen und Moderatoren mit Migrationshintergrund.
Thema
Drink or drive: Wer fährt, trinkt nicht.
Themen in diesen Veranstaltungen sind: Alkohol, Cannabis, andere Drogen und Medikamente am Steuer, Messung des Promillewerts, juristische Folgen eines Unfalls mit Alkohol oder (anderen) Drogen
Zielgruppe und Settings
Die Veranstaltungen richten sich an Migrantinnen und Migranten. Sie finden in öffentlichem Rahmen statt, mögliche Orte / Settings sind:
Integrationsprojekte, Sprachschulen, Migrationsvereine und –organisationen, Treffpunkte, Begegnungszentren, religiöse Einrichtungen sowie Organisationen, soziale Institutionen und Akteure aus dem Bildungs- und Sozialbereich.
Angebotene Sprachen
Die Veranstaltungen können in Deutsch und weiteren Sprachen angeboten werden. Zur Zeit sind dies folgende Sprachen:
- Deutsch
- Albanisch
- Arabisch
- Bosnisch / Kroatisch / Serbisch
- Englisch
- Portugiesisch
- Spanisch
- Tamilisch
- Türkisch
Finanzierung
Leistungsvertrag mit dem Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich
Materialien
![]() |
Broschüre „drink or drive“, in 7 Sprachen |
![]() |
Broschüre „Trinken, Rauchen und Kiffen“, in 14 Sprachen |
![]() |
Broschüre „Alkohol/Medikamente beim Älterwerden“, in 9 Sprachen |
Links
www.fachstelle-asn.ch
Fachstelle ASN (Am Steuer nie).
Erlebnisorientiert gestaltete Projekte mit dem Ziel der Prävention von Verkehrsunfällen, die massgeblich durch den Konsum von Alkohol, Drogen und/oder Medikamenten am Steuer verursacht werden. Ausserdem weiterführende Informationen (auch zum Thema Medikamente und Fahrsicherheit), Materialien und Promillometer. Die wichtigsten Zielgruppen sind angehende Autofahrer und Neulenker.
www.zuefam.ch
Zürcher Fachstelle zur Prävention des Alkohol- und Medikamenten-Missbrauchs
www.blaueskreuzzuerich.ch
Blaues Kreuz Zürich: Prävention, Beratung und Selbsthilfe bei Alkohol- und anderen Suchtproblemen
www.feelok.ch
Für Jugendliche, die mehr über sich und ihren Alkoholkonsum erfahren wollen.
www.bluecocktailbar.ch
Die Blue Cocktail Bar mixt alkoholfreie Drinks, die wahrhaftig abheben lassen: weil sie lecker aussehen und einfach himmlisch schmecken.